|
Stilistik: |
Rubinrot mit violettem Rand; der Duft erinnert zart an Weichseln; saftig und jugendlich mit angenehmen Tannin |
Speisen: |
passt sehr gut zu Pasta und Pizza sowie zu gebratenen und pannierten Fleischgerichten
Serviertemperatur 16-18° C |
|
 |
Qualitätsstufe: |
Qualitätswein |
Bodenart: |
tiefgründiger schwerer Lehmboden mit geringem Steinanteil |
Lesetermin: |
25. September 2014 durch selektive Handlese |
Lesegradation: |
20,5° KMW |
Vergärung: |
7-10 Tage auf der Maische bei 28-31° C mit anschließendem biologischem Säureabbau im Stahltank |
Ausbau: |
in großen Holzfässern |
Alkohol: |
13,2 % vol. |
Säure: |
5,2 g/l |
Restzucker: |
2,5 g/l trocken |
|
 |
Auszeichnungen: |
die besten Auszeichnungen der letzten Jahrgänge:
NÖ-Siegel - NÖ Weinmesse, Krems Goldmedaillengewinner bei der AWC-Vienna Falstaff prämiert |
|